Sinfonisches Blasorchester Göttingen

Willkommen auf der Homepage von göfonio!

Als sinfonisches Blasorchester reicht unser Repertoire von arrangierten klassischen Stücken bis zu Kompositionen speziell für Bläserbesetzungen, die wir an unseren Probennachmittagen gemeinsam einstudieren. In der Regel treffen wir uns hierzu im 3-Wochen-Rhythmus an einem Wochenendtag in Räumlichkeiten in und um Göttingen.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern für alle Blasinstrumente oder für Schlagwerk. 2017 wurde göfonio auch als gemeinnütziger Verein eingetragen. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, komm einfach zu einer unserer Proben vorbei (->Termine) oder schicke uns eine Mail an info@goefonio.de! Mitspielen läuft bei uns auch ganz unkompliziert ohne Vorspiel – wir freuen uns auf jeden!


November 2024 – Unsere Konzerte "Reise in den Süden"

Mit einer „Reise in den Süden“ und zurück stellte sich das sinfonische Blasorchester göfonio mit seinen 55 Musikern und Musikerinnen am 23.November in Rosdorf, einen Tag später in Göttingen und zusätzlich auch am 12. Januar im Welfenschloss in Hann. Münden vor. Zu den Veranstaltungen kamen über 700 Besucher, die als Urlaubsreisende von ihrer Reiseleiterin Melanie Bertram, welche die Moderation der Konzerte übernommen hatte, begrüßt wurden.

Musikalisch begann das Konzertprogramm mit „The Grapes of the Sun“ von Mario Bürki. Die Reisegruppe erlebte zunächst bei einem leichten Wind den Sonnenaufgang in den Weinbergen, dann folgten die Lese, die schwere Arbeit beim Pressen der Tauben, die Gärung des Weines und letztlich feierten die Musiker ein berauschendes Weinfest. Anschließend wurde die Reise über Frankreich und Andalusien in den Mittelmeerraum fortgesetzt, wo die Reiseleiterin noch Tickets für eine Kreuzfahrt buchen konnte.

Auf der Rückreise stellte „Logarska Dolina“ vom slowenischen Komponisten Emil Glavnik den musikalischen Höhepunkt der Reise dar. Mit dem in Deutschland nahezu unbekannten Werk beeindruckte das Orchester unter der Leitung seines Dirigenten Holger Bertram mehrfach. Zu Beginn und Ende des Werkes kamen vor allem die Blechbläser zur Geltung, welche die beeindruckenden Berge des Logar-Tales vorstellten, und mit einer leidenschaftlich intonierten Kadenz stellte sich Christian Jörgens an der Klarinette dem Publikum vor, was das Publikum besonders würdigte. Stilistisch und gefühlvoll wurden Melodien alpenländischen Charakters interpretiert, und die unterschiedlichen Klangfarben eines sinfonischen Blasorchesters wurden besonders gut herausgearbeitet. Spätestens in Verbindung mit den Klängen des von Irmtraut Walloschke gespielten Akkordeons sowie den Klängen mehrerer Kuhglocken fühlte sich das Publikum auf eine Alm in den Alpen versetzt.

Kurz vor der Rückkehr in die Heimat legte die Reisegruppe in Hann. Münden einen letzten Halt ein, um dort zum Weserlieddenkmal aufzusteigen. Dort stand das von Jacob de Haan komponierte Werk „Along the Weser“ auf dem Programm, welchem das von Gustav Pressel geschriebene Kunstlied „An der Weser“ zugrunde liegt. Gefühlvoll und weich, als würde es singen, interpretierte das Orchester das Weserlied in den von de Haan vorgesehenen Stilrichtungen, und bei den Passagen des Fast Rock fiel es manchem Konzertbesucher schwer, auf seinem Platz sitzen zu bleiben.

Nach einem lang anhaltenden Applaus, stehenden Ovationen und zwei Zugaben entließ das Publikum das Orchester, bevor es im nächsten Jahr ein Wiedersehen in Göttingen und Rosdorf unter dem Thema „Entdeckung Amerikas“ geben wird.

Zitat einer Helferin des Veranstalters in Rosdorf: „Eigentlich mag ich Blasmusik nicht, doch Eure Lieder sind ganz anders und wunderschön. Nächstes Jahr komme ich wieder!“ –
Danke für dieses Lob der besonderen Art!


göfonio auf YouTube

Schaut gerne auf unserem YouTube Kanal vorbei, um kleine Kostproben unseres Repertoires zu erhalten! Unter folgendem Link kommt ihr zu unserem Kanal mit aktuellen Videos:

https://www.youtube.com/channel/UCWsmwlJC46149YCb2YnWKAg


Viel Spaß beim Anhören und Zuschauen!

Konzerte:

Samstag, 8. November 2025
18:00 Uhr
Anne-Frank-Halle Rosdorf

Sonntag, 9. November 2025
17:00 Uhr
Waldorfschule


Die nächsten Proben unseres Orchesters finden statt:

Sonntag, 27. April 2025
13:30 - 17:00 Uhr
Probe

Sonntag, 25. Mai 2025
13:30 - 17:00 Uhr
Probe


Weitere Termine siehe unter "Termine"!

Kontakt zum Orchester: info@goefonio.de